Am 22./23. März traf sich das Präsidium des LSB Sachsen-Anhalt zu einer zweitägigen Klausurtagung im Kloster Drübeck in Ilsenburg im Harz. Gelegenheit einmal abseits des schnelllebigen…
Ab sofort und bis zum 15. April 2024 können sich Vereine, Initiativen, Unternehmen, Kommunen und Einzelpersonen um einen der Integrationspreise der Landesregierung bewerben. Mit der inzwischen 14.…
Die deutsche Rollstuhlrugby-Nationalmannschaft hat am Wochenende beim paralympischen Qualifikationsturnier im neuseeländischen Wellington den letzten Startplatz bei den Sommerspielen in Paris…
Genau 1.080 Mädchen und Jungen haben in den vergangenen Tagen Post vom Landessportbund Sachsen-Anhalt erhalten und fiebern jetzt den 9. Sachsen-Anhalt-Spielen entgegen. Diese werden am 6. und 7.…
Unter dem Motto „Zusammen für Demokratie. Im Bund. Vor Ort. Für Alle.“ wurde am 21. März 2024, ein breites gesellschaftliches Bündnis zur Stärkung der Demokratie aus rund 50 gesellschaftlichen…
Dein Einsatz für den Sport
"Einsatz - für Mich. Für Alle. Für den Sport." - Mit dem von der Deutschen Sportjugend geförderten Projekt sollen Strukturen jungen Engagements in Sachsen-Anhalt…
Ob für Sport, Kultur, ein Freizeitprojekt oder einfach eine Aktion in der Nachbarschaft: Mit dem Zukunftspaket des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ sind Kinder und…
Seit nunmehr 17 Jahren veranstaltet der 1. Hallesche Drachenbootverein e.V. den „Halleschen Drachenboot Cup“ auf dem Osendorfer See und seit 15 Jahren den „Halleschen Drachenboot Indoorcup“ im Winter…
Sportangebote mit dem Qualitätssiegel SPORT PRO GESUNDHEIT und dem Siegel Deutscher Standard Prävention der Krankenkassen leisten einen wichtigen Beitrag zur Gesunderhaltung der Bevölkerung. Die…
Die 16 Landessportbünde nehmen mit großer Sorge wahr, dass die zentralen sportpolitischen Großprojekte der Bundesregierung vor dem Scheitern stehen. Durch unentschlossenes, unklares und…