Vereinsentwicklung dank Abteilungsgründung
Die SG Rot-Weiß Elsdorf ist ein kleiner Sportverein mit aktuell 65 Mitgliedern in der Nähe von Köthen. Elsdorf selbst fasst rund 250 Einwohner. Die bis…
Trotz großer Anstrengungen zur Reduktion von CO2-Emissionen entstehen bei einer Sportgroßveranstaltung unvermeidbare Emissionen. Zur Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland (14. Juni bis 14.…
Von den Landesspielen über die Nationalen Spiele bis hin zu den Special Olympics World Games hat die Special Olympics Bewegung inzwischen ein flächendeckendes sportliches Wettbewerbsangebot für…
Die Vermittlung und der Schutz demokratischer Grundwerte ist wichtiger denn je! Sportvereine und Verbände können sich im Thementopf Sport & Demokratie der DFL-Stiftung, der Stiftung der Deutschen…
Nach den ersten vier Disziplinen bei den Weltmeisterschaften im Schwimmen in Doha, den Wettbewerben im Freiwasser über 10km und 5km bei den Frauen und den Männern, liegen Freude und Enttäuschung in…
Inklusion ist auf dem Vormarsch und die Vereinswelt schafft nach und nach mehr Teilhabemöglichkeiten für Menschen mit Behinderung im Sport. Die Special Olympics World Games im Sommer 2023 und…
Die 16-jährige Kim Amy Duschek vom Skiklub Wernigerode geht bei den am 7. Februar beginnenden Juniorenweltmeisterschaft 2024 im Skispringen in Planica an den Start. Das Nachwuchstalent aus dem Harz…
Ausgelassene Stimmung und viel Sportsgeist bestimmten die 29. Landeswinterspiele des Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbandes (BSSA), die am 31. Januar und 1. Februar 2024 erstmalig in…
Die Special Olympics Nationalen Spiele vom 29.01. bis 02.02. in Erfurt, Weimar und Oberhof waren ein voller Erfolg für die insgesamt 900 Athlet*innen, 330 Betreuer*innen und Trainer*innen sowie 500…
Ausgerechnet in Paris! Dort, wo in diesem Jahr die Olympischen Spiele 2024 stattfinden, hat Judoka Miriam Butkereit vom SV Halle nach Gold gegriffen. Die 29-Jährige, die am Bundesstützpunkt Köln…