Unter dem Motto „Dem Rechtsruck widersetzen. Solidarisch. Vielfältig. Demokratisch.“ ruft am Samstag, dem 17. Februar 2024, ein breites Bündnis sachsen-anhaltinischer Verbände, Vereine und Parteien
Gesundheit und Sport gehen Hand in Hand. In Sachsen-Anhalt gibt es viele Sportvereine, die mit kreativen Konzepten und viel Engagement im Bereich Gesundheitssport überzeugen. Doch wie lassen sich
Unser Verein des Monats, der FC Halle-Neustadt, steht für eine gelungene Integration von Menschen. Von den aktuell 300 Mitgliedern haben ca. 60 Prozent einen Migrationshintergrund. Der Fußballverein
Der SKV Rot Weiß Zerbst ist Deutscher Meister im Classic-Kegeln der Männer – zum 17. Mal in Folge. Die Kegler aus dem Landkreis Anhalt-Bitterfeld besiegten am vergangenen Samstag, dem 18. März 2023,
Am 19. November 2022 geht mit dem 9. Ordentlichen Landessporttag die aktuelle Legislaturperiode des Präsidiums des LSB Sachsen-Anhalt zu Ende. Damit endet auch die ehrenamtliche Tätigkeit der
Am 24. und 25. Februar 2023 trafen sich die Gleichstellungsbeauftragten endlich wieder in Präsenz an der Landessportschule Sachsen-Anhalt in Osterburg. Insgesamt 21 Teilnehmerinnen aus Kreis- und
Am 18. Oktober 2024 ist es wieder soweit. An diesem Freitag führen die Sportschulen Halle in der Zeit von 16:00 bis 19:00 Uhr ihren traditionellen „Tag der offenen Tür“ durch. Eltern und ihre
SV Seehausen – gelebte Inklusion mit Herz und Haltung
Der engagierte Mehrspartenverein aus dem Bördekreis zeigt seit Jahren, wie Inklusion im Sport aktiv gelebt wird. Mit einem breiten Angebot,