Achtung: Ausfüllbares und speicherbares PDF-Formular! Zur vollumfänglichen Nutzung wird der AdobeReader ab Version 11 empfohlen! Anlage Einzureichen beim Landesverwaltungsamt Landesverwaltungsamt…
Achtung: Ausfüllbares und speicherbares PDF-Formular! Zur vollumfänglichen Nutzung wird der AdobeReader in der aktuellsten Version empfohlen! Generell empfiehlt es sich bei browserbedingten Problemen…
Muss der Sport politisch oder parteipolitisch neutral sein? Wo genau ist der Unterschied? Vor diesen Fragen stehen Sportvereine und -verbände immer wieder. Müssen wir unser Vereinsheim allen Parteien…
Einmal im Jahr findet ein zentraler Sichtungslehrgang ambitionierter Sportler*innen statt, welche auf eine
Sportschule des Landes Sachsen-Anhalts aufgenommen werden möchten. Hierfür werden begabte…
Am 19. November 2022 findet der 9. Ordentlichen Landessporttag des LSB Sachsen-Anhalt im MARITIM Hotel in Magdeburg statt. Nach Ablauf der Antragsfristen hat das Präsidiums des LSB Sachsen-Anhalt die…
Moderne Sportanlagen beim PSV Halle
Mit zahlreichen technischen und digitalen Möglichkeiten betreibt der Polizeisportverein Halle e.V. seine Sportstätte. Die Zeitersparnis, die sich z.B. durch…
Flyer Fit im Alter 2022
Programm 2022 FIT IM ALTER 60 PLUS WISSENSWERTES PROGRAMM 2022 Unter dem Motto „Fit in jedem Alter - mit Sport, Bewegung und Entspannung“ bieten wir Ihnen unvergessliche…
AOK-Veranstaltungen
Die AOK-Vereinswochenenden und AOK-Sportcamps sind Teil einer seit März 2015 bestehenden Kooperation zwischen dem Landessportbund und AOK Sachsen-Anhalt mit dem Ziel, den…
Downloads
Online-Fortbildungen LSB Netzwerk
Die drei Landessportbünde haben sich zum “LSB Netzwerk Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen” zusammengeschlossen und bieten unter anderem…
Sport und Gesellschaft
Mit insgesamt 374.590 Mitgliedern in 3.011 Sportvereinen (Stand 01.01.24) ist der LSB Sachsen-Anhalt die größte gemeinnützige Personenvereinigung im Bundesland. In…