Die digitale Themenwoche konzentriert sich auf die Information und Sensibilisierung von strukturgebenden Akteuren für Bedürfnisse, Herausforderungen und Chancen der Zielgruppe der Älteren. Zum
Im Rahmen einer Masterarbeit wird eine anonyme Online-Befragung durchgeführt, um die Perspektive von Trainer*innen und Übungsleiter*innen zum Thema sexualisierte Gewalt im Breitensport besser zu
Vom 15. bis 17. September 2023 bietet der Landessportbund Sachsen-Anhalt an der Landessportschule Sachsen-Anhalt in Osterburg ein Workshop-Wochenende Gesundheitssport an. Die Veranstaltung ist als
Am 10. August vom 10 bis 18 Uhr startet auf dem Sportplatz Ziegelwiese in Halle die Premiere der VIS*IT-Games. VIS*IT steht dabei für Vielfalt im Sport, Integration und Teilhabe. Das Team vom
Eine Große der deutschen Leichtathletik und des Sports in Sachsen-Anhalt ist nicht mehr unter uns. Am gestrigen 1. Dezember 2024 verstarb die Olympiasiegerin im Diskuswerfen von 1996, Ilke Wyludda,
uch in diesem Jahr lädt der LSB Sachsen-Anhalt in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Inneres und Sport interessierte Sportvereine, Kreis- und Stadtsportbünde sowie Landesfachverbände zu einer
In 18 Tagen ist es wieder soweit. Am 20. Mai 2025 findet der 3. Bundesweite Trikottag statt. Alle 28 Millionen Sportvereinsmitglieder und 86.000 Sportvereine in Deutschland sind dazu aufgerufen,
Um Menschen, die im Sport unterwegs sind, unkompliziert und günstig mobil zu halten, hat das Bochumer Unternehmen ASS Athletic Sport Sponsoring, Partner des Sports in Sachsen-Anhalt, bereits 1997 ein
Eine aktuelle Studie, die auf einer Sonderauswertung des ZiviZ-Surveys 2023 basiert, zeigt, dass Sportvereine in Deutschland weiterhin als wichtige Integrationsanker fungieren, insbesondere im
Auch in diesem Jahr lädt der LSB Sachsen-Anhalt in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Inneres und Sport interessierte Sportvereine, Kreis- und Stadtsportbünde sowie Landesfachverbände zu einer