Zum Hauptinhalt springen

Suchergebnisse

1471 Treffer:
  • 1321. Schwimmabzeichentag startet in Halle am 9. Juni
    Der Sommerurlaub naht. Die Badestrände ziehen bald Woche für Woche wieder mehr Menschen an - auch auf der Suche nach Abkühlung. Doch wie steht es um Ihre persönliche Fitness im Wasser? Das können Sie
  • 1322. Ein Jahrhundert Sportgeschichte an der Universität Halle
    Mit der Ausstellung "Schneller, höher, stärker. 100 Jahre Sportwissenschaft in Halle" öffnet die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ein neues Kapitel in der Würdigung ihrer sportlichen
  • 1323. Ehrenamtliches Engagement in Ostdeutschland würdigen
    Bis zum 15. Mai 2024 können Engagierte und Ehrenamtliche auch aus dem Sport aus den ostdeutschen Bundesländern ihre Ideen für ein gutes Miteinander beim Wettbewerb „machen!2024“ einreichen. Der
  • 1324. Einsatz im Sport
    … Projekt sollen Strukturen jungen Engagements in Sachsen-Anhalt ausgebaut und gestärkt werden. Die…
  • 1325. Hinweise für das Zuwendungsverfahren
    …Hinweise für das Zuwendungsverfahren Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Referat 201 Merkblatt über häufige…
  • 1326. Bewegung mit Herz: Auftakt in Wefensleben
    … des Projektes „Bewegung mit Herz“ des LSB Sachsen-Anhalt in Kooperation mit dem TSV Wefensleben 1990…
  • 1327. Ein neues Kapitel:
    Abschied in der Schierker Baude: Gabriele Augustin geht in den Ruhestand. Am 30.03.2023 verabschiedete sich Gabriele Augustin, Geschäftsführerin der Bildungs- und Freizeitstätte der Landessportjugend, Schierker Baude, in den wohlverdienten Ruhestand.
  • 1328. Gold und Bronze für Zeitzer Kampfsportler
    Vom 23. bis 26. Mai 2024 fanden die Europameisterschaften der Senioren im Ju-Jitsu in Gelsenkirchen statt. Mit am Start für die deutsche Nationalmannschaft waren auch die beiden Athleten der KSG
  • 1329. Beratungsangebot: Förderung für Eure Projektidee!
    … der Umsetzung Eures Projektes zu arbeiten! Der LSB Sachsen-Anhalt bietet am 11. November individuelle…
  • 1330. Vereinswettbewerb „(M)ein Verein gegen Rassismus“
    Rassismus ist in unserer Gesellschaft und auch im Sport leider kein Einzelphänomen. Zum Glück stehen immer mehr Vereine und Verbände im Sport gegen Rassismus auf. Die Deutsche Sportjugend (dsj) und
Suchergebnisse 1321 bis 1330 von 1471