Der Landessportbund Sachsen-Anhalt e.V. (LSB), die Interessenvertretung des gemeinnützigen Sports im Bundesland, sucht zum 1. Oktober 2025 einen neuen Sportvorstand (m/w/d). Gesucht wird eine
Am 2. September 2023 wetteiferten insgesamt 970 Aktive als sportliche Tandems bei den 32. Landessportspielen des Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Sachsen-Anhalt e. V. (BSSA) im
Anlässlich der Begegnung der Basketball-Bundesliga zwischen dem Mitteldeutschen BC und Bayern München am 11. Februar in der Stadthalle Weißenfels ehrten LSB-Präsidentin Silke Renk-Lange und
Die Erfolge der Sportlerinnen und Sportler aus Sachsen-Anhalt bei den Olympischen Sommerspielen in Paris sind auch der Landespolitik nicht verborgen geblieben. Im Rahmen der ersten Landtagssitzung
Am 30.03.2023 verabschiedete sich Gabriele Augustin, Geschäftsführerin der Bildungs- und Freizeitstätte der Landessportjugend, Schierker Baude, in den wohlverdienten Ruhestand.
Das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung plant, die institutionelle Förderung der Servicestelle Kinder- und Jugendschutz in Trägerschaft von fjp>media zum 31. Dezember
Der Landessportbund und seine Mitgliedsorganisationen setzen sich für eine inklusive Sportlandschaft in Sachsen-Anhalt ein. Der Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Sachsen-Anhalt e. V.
Der Landessportbund (LSB) und die Landessportjugend (LSJ) gehen mit einem wegweisenden Positionspapier entschieden gegen Extremismus und Diskriminierung im Sport vor. Bei einer gemeinsamen Tagung des