Am 4. November 2023 hat der LSB Sachsen-Anhalt in Wernigerode erfolgreich die Ideenwerkstatt „Engagiert in Beruf und Sport“ durchgeführt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Frage, wie…
Sachsen-Anhalt wählt die Sportlerin, den Sportler und die Mannschaft des Jahres 2023 und erstmals richtet der Landessportbund Sachsen-Anhalt diese Umfrage in Eigenregie aus. Dabei wird die…
Seit dem 1. September 2023 setzt sich Nikolai Johann im LSB Sachsen-Anhalt als Event-Inklusionsmanager im Sport für die Belange von Menschen mit Behinderung und mehr Inklusion im Sport ein. Er steht…
Die Aktionstage „Milch an Schulen in Sachsen-Anhalt“ finden im November an neun Tagen auf Schul-Pausenhöfen statt. Interessierte Schulen konnten sich für das Schulhofspektakel bewerben. Los ging es…
Der Landessportjugend-Vorstand lädt am 14.11.2023, 18.00 Uhr zum digitalen Stammtisch ein und bietet damit den Raum für Austausch, Vernetzung und zur gegenseitigen Inspiration.
Sie stehen für Gesundheit, Inklusion, Integration sowie Gemeinschaftssinn und Würdigung von ehrenamtlichem Engagement: die Auszeichnungen „Sterne des Sports“ des gleichnamigen bundesweiten…
Alljährlich kürt der Landessportbund Sachsen-Anhalt die besten Trainerinnen und Trainer des Jahres. Zur Findung geeigneter Kandidatinnen und Kandidaten wurden alle Landesfachverbände aufgefordert,…
Vom 3. bis 5. November 2023 finden im französischen Montpellier die Europameisterschaften im Judo statt. Nahezu 400 Athletinnen und Athleten aus 46 Ländern haben für die Wettkämpfe gemeldet. Für…
Bei den diesjährigen Deutschen Meisterschaften im Gewichtheben der Aktiven & Junioren im vogtländischen Plauen gingen vier Gewichtheberinnen und Gewichtheber aus Sachsen-Anhalt an den Start und…
Die bei Vereinen, Verbänden und Partnern des Sports beliebten Wandkalender des LSB Sachsen-Anhalt für das Jahr 2024 liegen in den Kreis- und Stadtsportbünden ab Anfang November zur Abholung bereit.…