Der attraktivste Wettbewerb für Sportvereine geht in sein 20. Jahr. Auch 2023 können sich die rund 87.000 Vereine in Deutschland mit besonderen Beispielen ihres gesellschaftlichen Engagements bei den
… und Chancen der Zielgruppe der Älteren. Zum Angebot gehören Workshops wie Partizipation und Engagement, Mitgliedergewinnung und Vereinsentwicklung durch Präventions- und Rehasport sowie der Blick auf die…
Am 6. und 7. September 2024 fand in Osterburg die Tagung der ehrenamtlichen Führungskräfte der Kreis- und Stadtsportbünde sowie der Landesfachverbände in der Landessportschule Sachsen-Anhalt in
…Wie bleibt unser Sportverein zukunftsfähig? Welche Strategien führen zu mehr Mitgliedern? Wie realisieren wir erfolgreich einen Generationenwechsel und verbessern unsere Sportangebote? Antworten auf diese Fragen geben…
Grund zum Feiern hatten am vergangenen Wochenende die Sportlerinnen und Sportler des SV Großgräfendorf e.V. aus dem Saalekreis. Ihr Verein beging am 22. Oktober das 110-jährige Jubiläum mit einer
… und Prävention, Klimaschutz oder Demokratieförderung - ebenso wie die tägliche Vereinsarbeit mit Mitgliedergewinnung, Digitalisierung, Ehrenamtsförderung oder Vereinsfesten: Alles, was den Sport und das…
Nachdem die erste von 150 geförderten Sportboxen am 14. Juni im Berliner Olympiapark im Rahmen des bundesweiten Trikottages eingeweiht wurde und 90.000 von 150.000 Sportvereinschecks ausgehändigt
Kaum ist die Bewerbungsfrist für die „Sterne des Sports 2024“ abgelaufen, startet Deutschlands beliebtester, vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und den Volksbanken Raiffeisenbanken gemeinsam
Endspurt bei den „Sternen des Sports“: Noch bis zum 30. Juni können sich die bundesweit alle rund 86.000 Sportvereine bei den „Sternen des Sports“ 2024 bewerben. Der vom Deutschen Olympischen
… Das Präsidium des LSB Sachsen-Anhalt hat auf seiner Tagung am 19. Mai die Tagesordnung für das zweithöchste Mitgliedergremium des Landessportbundes bestätigt, die hiermit fristgemäß veröffentlicht wird. Im Mittelpunkt…