Unter dem Motto „Zusammen für Demokratie. Im Bund. Vor Ort. Für Alle.“ wurde am 21. März 2024, ein breites gesellschaftliches Bündnis zur Stärkung der Demokratie aus rund 50 gesellschaftlichen…
Dein Einsatz für den Sport
"Einsatz - für Mich. Für Alle. Für den Sport." - Mit dem von der Deutschen Sportjugend geförderten Projekt sollen Strukturen jungen Engagements in Sachsen-Anhalt…
Ob für Sport, Kultur, ein Freizeitprojekt oder einfach eine Aktion in der Nachbarschaft: Mit dem Zukunftspaket des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ sind Kinder und…
Seit nunmehr 17 Jahren veranstaltet der 1. Hallesche Drachenbootverein e.V. den „Halleschen Drachenboot Cup“ auf dem Osendorfer See und seit 15 Jahren den „Halleschen Drachenboot Indoorcup“ im Winter…
Sportangebote mit dem Qualitätssiegel SPORT PRO GESUNDHEIT und dem Siegel Deutscher Standard Prävention der Krankenkassen leisten einen wichtigen Beitrag zur Gesunderhaltung der Bevölkerung. Die…
Die 16 Landessportbünde nehmen mit großer Sorge wahr, dass die zentralen sportpolitischen Großprojekte der Bundesregierung vor dem Scheitern stehen. Durch unentschlossenes, unklares und…
Waldtag, Wurfscheiben und Women in Jazz sowie Gartenschau, Geißler-Orgel und Großfeld-Kunstrasenplatz – auf seiner ersten Sitzung in diesem Jahr hat der Aufsichtsrat der Lotto-Toto GmbH…
Am 12. und 13. März fand an der Landessportschule Sachsen-Anhalt in Osterburg die jährliche Beratung der Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer der Kreis- und Stadtsportbünde sowie der…
Im Landessportbund Sachsen-Anhalt sind verschiedene Programme integriert, welche Gewalt- und Diskriminierungsvorfälle im Sportkontext bearbeiten. Vereine, Verbände, deren Mitglieder oder anderweitig…
Der Landessportbund Sachsen-Anhalt e.V. (LSB) hat am 12. März 2024 vom Urteil des Verbandsgerichtes des Fußballverbandes Sachsen-Anhalt e.V. (FSA) erfahren, welches dem Verein DSG Eintracht Gladau…