Du hast Interesse, dich für Demokratie und Zusammenhalt im Sport einzusetzen? Dann werde Demokratietrainer*in und nehme teil am Projekt „Menschlichkeit und Toleranz“. Hierfür werden Honorarkräfte
Seit 1991 treffen sich Vertreter*innen für Frauen, Vielfalt und Gleichstellung der nördlichen Landessportbünde regelmäßig zum gemeinsamen Austausch. Die inzwischen 33. Tagung der Nordverbände fand
Bereits zum fünften Mal sucht MDR Sachsen-Anhalt die „Sport-Asse von Morgen“. Ab 17. Oktober 2023 werden in Hörfunk, Fernsehen und Online Woche für Woche junge Nachwuchssportlerinnen und -sportler
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat mit Erleichterung und Freude die Nachricht aufgenommen, dass die Bundesregierung und die Ministerpräsident*innen der Länder am Donnerstag (19. Juni) den
Sie sind längst schon zur Tradition geworden. Die "Sport vor Ort" Termine des LSB Sachsen-Anhalt. Sie bieten Mitgliedsorganisationen die Gelegenheit, sich direkt mit politischen Entscheidungsträgern
Der Landessportbund Sachsen-Anhalt (LSB) bietet Sportvereinen, -verbänden und Einzelpersonen eine zentrale Möglichkeit, Vorfälle von Gewalt, Diskriminierung oder extremistischen Einstellungen im
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) startet am heutigen Dienstag, den 29. August, gemeinsam mit seinen Mitgliedsorganisationen die öffentlichkeitswirksame Kampagne „Sport ist Mehrwert“. Damit
Auf seiner dritten Sitzung im Jahr 2022 hat der Lotto-Aufsichtsrat am 29. September 15 Anträge auf Lotteriefördermittel bewilligt. Insgesamt wurden 662.000 Euro vergeben. Darunter befinden sich auch
Der Landessportbund Sachsen-Anhalt e.V. (LSB) setzt mit dem Projekt „Mittendrin in Sport und Gesellschaft“ einen wichtigen Impuls, um Menschen mit Migrationsgeschichte den Zugang zum Sport zu
Mitgliederentwicklung, Sportförderung und Energiekrise – diese Themen standen am 5. November in Naumburg im Fokus. Sportministerin Dr. Tamara Zieschang, LSB-Präsidentin Silke Renk-Lange sowie