INHALTSVERZEICHNIS Warum soll ich mich mit diesem Thema auseinandersetzen? Spezifische Bedingungen im Sport Leitfaden zur Erarbeitung eines Kinderschutzkonzeptes Merkblatt zum Ehrenkodex Merkblatt
Der Aufsichtsrat der Lotto-Toto GmbH Sachsen-Anhalt hat am 9. September der Vergabe von 944.000 Euro Lotteriefördermitteln für 25 gemeinnützige Vorhaben in Sachsen-Anhalt zugestimmt. In sechs
Auch am zweiten Wettkampftag setzte das deutsche Rettungsschwimmer*innen-Team seine Erfolgsserie fort. Die DLRG-Auswahl beendete die Wettbewerbe mit insgesamt 13 Medaillen (5x Gold, 6x Silber, 2x
- Freiwilliges Soziales Jahr - Bundesfreiwilligendienst - Rahmenbedingungen für Freiwillige, Betreuer*innen und Einsatzstellen LandesLandessportjugend im LandesSportBund Sachsen-Anhalt e.V.
Leistungsbeschreibung zu Schüler*innenverpflegung
Leistungsangebot der Schüler*innenverpflegung in den Mensen Der Sportschulen (Sportgymnasium und Sportsekundarschulen) in Magdeburg und Halle (Stand:
Das Deutsche Sportabzeichen ist und bleibt ein starkes Symbol für Breitensport und Fitness. Im Jahr 2024 absolvierten laut offizieller Statistik 550.368 Menschen die Auszeichnung des Deutschen
Am 9. und 11. Mai führte der LSB Sachsen-Anhalt seine diesjährigen Regionalkonferenzen durch. Die Mensen der Eliteschulen des Sports in Halle und Magdeburg waren bei beiden Veranstaltungen mit ca. 30
Datenschutzhinweise Im Rahmen des Programms Vereinsgutscheine für Erstklässlerinnen und Erstklässler Mit dem Ausfüllen und Einreichen des Gutscheins bei einem Mitgliedsverein des Landessportbundes
Leitfaden zu den Kriterien
Leitfaden zu den Kriterien „Gütesiegel Familienfreundlicher Sportverein“ Kriterium Hilfestellung zur Umsetzung des Kriteriums Mögliche Formen des Nachweises zur
Am 8. Juni 2023 verabschiedete der Landesverband Special Olympics Sachsen-Anhalt im Puschkino in Halle (Saale) feierlich seine Athlet*innen und Trainer*innen zu den Weltspielen. Vom 17.-25. Juni