Vereinsportsport lebt vom ehrenamtlichen Engagement! Ohne die vielen fleißigen Helfer und Betreuer würde so manches in der Sportlandschaft Sachsen-Anhalt nicht funktionieren. Deshalb ist es wichtig,…
Sport ist ein wichtiger Bestandteil zur Gesunderhaltung des Einzelnen und gerade der vorbeugende Gesundheitssport nimmt eine immer bedeutendere Rolle ein. Durch das spezielle Qualifizierungsangebot…
Finanzordnung des LSB Sachsen-Anhalt
Anlage 7 der Satzung des Landessportbundes Sachsen-Anhalt e.V. Finanzordnung des Landessportbundes Sachsen-Anhalt e. V. (Stand: 19.11.2022) §1 Geltungsbereich…
Rechtsordnung des LSB Sachsen-Anhalt
Anlage 6 der Satzung des Landessportbundes Sachsen-Anhalt e.V. Rechtsordnung des Landessportbundes Sachsen-Anhalt e. V. (Stand: 19.11.2022) §1 …
Geschäftsordnung des LSB Sachsen-Anhalt
Anlage 4 der Satzung des Landessportbundes Sachsen-Anhalt e.V. Geschäftsordnung des Landessportbundes Sachsen-Anhalt e. V. (Stand: 19.11.2022) §1 …
Aufnahmerichtlinie des LSB Sachsen-Anhalt für Außerordentliche Mitglieder
Anlage 3 der Satzung des Landessportbundes Sachsen-Anhalt e.V. Aufnahmerichtlinie des Landessportbundes Sachsen-Anhalt e. V.…
Aufnahmerichtlinie des LSB Sachsen-Anhalt für Landesfachverbände
Anlage 2 der Satzung des Landessportbundes Sachsen-Anhalt e. V. Aufnahmerichtlinie des Landessportbundes Sachsen-Anhalt e. V. für…
Edda Bieberle vom RSV Osterweddingen hat bei den deutschen Cyclo-Cross-Meisterschaften am vergangenen Wochenende (14./15. Januar) in München den Titel der U15-Schülerinnen gewonnen. Als ungeschlagene…
Unser Verein des Monats, der FC Halle-Neustadt, steht für eine gelungene Integration von Menschen. Von den aktuell 300 Mitgliedern haben ca. 60 Prozent einen Migrationshintergrund. Der Fußballverein…