Junge Talente finden und fördern
In der Talentfindung arbeiten die Landesfachverbände (LFV), die leistungssporttreibenden (LSV) und leistungsorientierten Vereine eng zusammen. Als
Warum soll Olympia in Deutschland stattfinden? Und wie müssen die Spiele aussehen, damit es DEINE SPIELE werden? Diese Fragen will der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) öffentlich diskutieren.
Am 11. Juni ehrte der Landessportbund Sachsen-Anhalt (LSB) die Sieger und Platzierten im Sparkassen-Sportabzeichen-Wettbewerb der Schulen 2024. Dabei gewinnt die Schule mit den meisten abgelegten
Ab heute fehlt ein Schlüssel am dicken Schlüsselbund: der Schlüssel zur Geschäftsstelle des Olympiastützpunktes Sachsen-Anhalt (OSP) in Halle. Und ab heute fehlt auch Hardy Gnewuch. Der Sport-Experte
Als Dank für die erbrachten Leistungen im Sportjahr 2024 und als Motivation für alle kommenden Herausforderungen ehrten der Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Sachsen-Anhalt e. V. (BSSA)
Zehnkämpfer Phil Matthias auf dem Weg ins internationale Geschäft
Der heute 16-Jährige Phil Matthias aus Dessau nahm vor sieben Jahren an den Sachsen-Anhalt-Spielen in der Brandberge Sporthalle
Traditionell im Mai führt der LSB Sachsen-Anhalt seine Regionalkonferenzen durch. Am 13. Mai in Halle und am 15. Mai in Magdeburg wollen Präsidium und Vorstand des Landessportbundes die