Sport und Umweltschutz gehen Hand und Hand. Der LSB Sachsen-Anhalt hat zwei interessante Seminare zu diesem spannenden Zukunftsthema für Euch: „Klimabilanzierung für Sportvereine“ & „Nachhaltige…
Der Präsident des Landtages von Sachsen-Anhalt, Dr. Gunnar Schellenberger, ehrte am 11. Oktober in Magdeburg drei herausragende Vereine des Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbandes…
Sportliche Betätigung ist etwas für jedes Alter! Nicht überraschend daher das große Interesse an Veranstaltungen des Landessportbundes für diese Zielgruppe. So startete bereits im September 2023 bei…
Das Land Sachsen-Anhalt hat in diesem Jahr ein zusätzliches Sportförderprogramm mit dem Namen „Vereine machen Schule – Sportgutscheine für Sachsen-Anhalts Schulanfängerinnen und Schulanfänger“…
Richtlinie für gute Verbandsführung des LSB Sachsen-Anhalt
Anlage 5 der Satzung des Landessportbundes Sachsen-Anhalt e.V. Richtlinie für gute Verbandsführung des Landessportbundes Sachsen-Anhalt e.…
Projekt "Juwel" - "Sterne des Sports"-Finalist geht Fachkräftemangel an
Der SV Langenstein 1932 e.V. vermittelt seinem Nachwuchs Ideen für die berufliche Zukunft in der Region.
Um den…
Am 4. November von 10 bis 15 Uhr findet in der Geschäftsstelle Harz der IHK Magdeburg in Wernigerode die Ideenwerkstatt "Engagiert in Sport und Beruf" statt. Ein spannendes Themenfeld, zu dem der…
Stark für sich und stark für Andere - Der Eilslebener SV
Während der Coronapandemie musste der Verein aus dem Bördekreis noch mit Mitgliederschwund kämpfen. Doch schon kurze Zeit später stiegen…
Vernetzung zwischen Karateverein und Unternehmen
Ein Pilotprojekt aus dem Harz
Viele Vereine in Sachsen-Anhalt benötigen ehrenamtliche Engagierte und aktive Sportler, um ihren Sportbetrieb…
Informationsblatt zur Sporthilfe
Sporthilfe – Informationsblatt Informationsblatt für eine anteilige Reduzierung von Kosten für Unterkunft und Verpflegung in den Sportinternaten und Mensen des…