In diesem Jahr gab es Grund zu feiern! Vom 07. bis 20. Juli 2024 fand das 20. Internationale Jugendcamp der Landessportjugend Sachsen-Anhalt in der Schierker Baude statt. Dieses besondere Jubiläum
Nachdem sich bereits am 22./23. März die Sporttalente aus dem Norden Sachsen-Anhalts in Magdeburg zum sportlichen Wettstreit trafen, findet das Treffen der talentierten Drittklässler für den Süden
Der Landessportbund Sachsen-Anhalt (LSB) hat das Ausschlussverfahren gegen seinen Mitgliedsverein DSG Eintracht Gladau eingestellt. Der Beschluss wurde in der Präsidiumssitzung am 29. September 2025
Mit der Ausstellung "Schneller, höher, stärker. 100 Jahre Sportwissenschaft in Halle" öffnet die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ein neues Kapitel in der Würdigung ihrer sportlichen
Am Rande der Geschäftsführertagung der Landessportbünde Anfang Februar in Leipzig besiegelten Christian Dahms, Generalsekretär des LSB Sachsen, und Tobias Knoch, Vorstandsvorsitzender des LSB
Das Land Sachsen-Anhalt fördert den Sportstättenbau im Jahr 2023 mit 15,2 Millionen Euro. Insgesamt können 15 kommunale Sportstättenbauprojekte mit Zuschüssen von rund 8,5 Millionen Euro und 89
Talentwettstreit, Klappe die Zweite! Am Wochenende (6./7. Mai) findet auf den Sportanlagen an der MDCC-Arena in Magdeburg der zweite Teil der Sachsen-Anhalt-Spiele 2023 für sportlich talentierte
Anlage 1 (zu Abschnitt 1 Nr. 4.3) Demografiecheck Sportstättenbau Name der Gemeinde Gemeindeschlüssel 1) Landkreis 15 Angaben zur Sportstätte Lage: (Gemeinde, Ortsteil) Baujahr: Name der
Am 14. September 2024 findet die Vollversammlung der Landessportjugend Sachsen-Anhalt in Schierke statt. Vertreter*innen der Kreis- und Stadtsportjugenden sowie der Jugenden der Landesfachverbände