…ein des Monats, der FC Halle-Neustadt, steht für eine gelungene Integration von Menschen. Von den aktuell 300 Mitgliedern haben ca. 60 Prozent einen Migrationshintergrund. Der Fußballverein aus Halle-Neustadt steht seit…
Im Vorstand des Landessportbundes Sachsen-Anhalt e.V. (LSB) stehen im Sommer 2025 personelle Veränderungen an. Tobias Knoch, seit September 2020 Vorstandsvorsitzender des LSB Sachsen-Anhalt, hat sich
Was für ein Wochenende für Sachsen-Anhalts Rodel- und Bobsportler! Bei den parallel in Oberhof (Rennrodeln) und dem schweizerischen St. Moritz (Bobsport und Skeleton) stattfindenden
Endlich ist es soweit! Am heutigen 26. Juli werden in Paris die Olympischen Sommerspiele feierlich eröffnet. Insgesamt gehen 10.500 Athletinnen und Athleten aus 206 Nationen an den Start, aus
Am 22. März 2023 ist Weltwassertag. Wasser und Sport – beide gehören untrennbar zusammen. Der Landessportbund möchte den heutigen Aktionstag nutzen, um auf dieses wichtige Thema hinzuweisen und dabei
… und die Landessportjugend Sachsen-Anhalt rufen hiermit alle Wahlberechtigten unter den rund 375.000 Mitgliedern in den 3.000 Sportvereinen des Landes auf: Nutzt Euer demokratisches Grundrecht und geht wählen!
Es geht wieder los: Der Landessportbund Sachsen-Anhalt bildet im Frühjahr 2024 neue Vereinsmanager*innen in der Lizenzstufe C aus. Die Ausbildung umfasst 120 Lerneinheiten, die mit verschiedene
… So konnte der Verein von 2019 bis 2021 trotz der pandemiebedingten Einschränkungen ein deutliches Mitgliederwachstum verzeichnen. Zudem werden durch die modernen Anlagen und Tools Energiekosten gespart. Mehr…
Die Ehrengabe ist eine der neueren Ehrungsformen des LSB Sachsen-Anhalt und die hochrangigste für sportliche Leistungen. Bisher erhielten erst zwei Olympiasieger aus Sachsen-Anhalt, Schwimmer Florian
Inklusion ist kein Zusatzangebot – beim 1. Magdeburger Basketball-Club e.V. (1. MBC) ist sie Teil der Vereins-DNA. Seit 2016 verfolgt der noch junge Verein aus der Landeshauptstadt mit