Großartiges Wetter, ein wunderschönes Stadion an der Elbe, eine tolle Organisation und überall glückliche Gesichter - schöner hätte sich niemand den achten Tourstopp der Sportabzeichen-Tour des
Ob für Sport, Kultur, ein Freizeitprojekt oder einfach eine Aktion in der Nachbarschaft: Mit dem Zukunftspaket des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ sind Kinder und
Vereinsportsport lebt vom ehrenamtlichen Engagement! Ohne die vielen fleißigen Helfer und Betreuer würde so manches in der Sportlandschaft Sachsen-Anhalt nicht funktionieren. Deshalb ist es wichtig,
Beim 30. Jubiläum der Landeswinterspiele des Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbandes Sachsen-Anhalt e. V (BSSA) am 5. und 6. Februar 2025 erlebten mehr als 400 Aktiven und Betreuer in
Vom 23. bis 26. Mai 2024 fanden die Europameisterschaften der Senioren im Ju-Jitsu in Gelsenkirchen statt. Mit am Start für die deutsche Nationalmannschaft waren auch die beiden Athleten der KSG
Gut 50 Tage vor dem Start der Olympischen Spiele in Paris 2024 stehen 54 weitere Athletinnen und Athleten für das Team D fest. Am gestrigen Dienstag (4. Juni) hat der Deutsche Olympische Sportbund