Die Vereinswochenenden und Sportcamps sind Teil einer seit März 2015 bestehenden Kooperation zwischen der AOK Sachsen-Anhalt und dem LSB Sachsen-Anhalt mit dem Ziel, den Aktiven- und Breitensport im
Vom 12. bis 14. September 2025 findet das Workshop-Wochenende Gesundheitssport an der Landessportschule Sachsen-Anhalt in Osterburg statt. Die Fortbildungsveranstaltung des LSB
In den Winterferien in Sachsen-Anhalt vom 5. bis 9. Februar 2024 war die Landessportjugend nicht nur sportlich aktiv. Neben einem Ferien-Camp wurden in der Bildungs- und Freizeitstätte auch Lehrgänge
Von der Kinderstadt Bärenhausen in Bernburg über die Gröbziger Synagoge und die Altmarkfestspiele bis zum Bau eines Soccer-Courts in Herrengosserstedt - der Aufsichtsrat der Lotto-Toto GmbH
Die Special Olympics Nationalen Winterspiele 2024 in Thüringen stehen vor der Tür, und Sachsen-Anhalts Athlet*innen sind bereit, ihr Bestes zu geben. Neben 24 Sportler*innen werden zehn Trainer*innen
Vom 30. Juli bis zum 05. August ist die idyllische Gemeinde Gerwisch Gastgeberin für ein besonderes Ereignis – ein Teil des Regionalprogrammes zum 50. deutsch-japanischen
Vom 6. bis 22. Februar 2026 finden in Mailand und Cortina d`Ampezzo die Olympischen Winterspiele statt. Die Paralympischen Winterspiele folgen vom 6. bis 15. März 2026. Genau 284 Tage vor der
Im Audimax der Hochschule Harz in Wernigerode fand am 11. November der Außerordentliche Kreissporttag des Kreissportbundes Harz statt. Dabei stellte die mit nahezu 35.000 Mitgliedern größte