Ein gutes Projektmanagement ist oft der Schlüssel zum Erfolg. So auch im Sport, zum Beispiel bei der Vereinsentwicklung, der Planung von Sportevents oder weiteren Vorhaben. Am 1. Februar von 18 bis…
Ihren letzten Wettkampf bei der Para Ski nordisch-WM in Östersund (SWE), den Langlauf über zehn Kilometer der Frauen sitzend, beendete Andrea Eskau (USC Magdeburg) am 29. Januar auf Rang vier.…
Was für ein Wochenende für Sachsen-Anhalts Rodel- und Bobsportler! Bei den parallel in Oberhof (Rennrodeln) und dem schweizerischen St. Moritz (Bobsport und Skeleton) stattfindenden…
Andrea Eskau ist wieder da! Die inzwischen 51-Jährige Para-Athletin vom USC Magdeburg feierte bei den nordischen Para-Ski Weltmeisterschaften im schwedischen Östersund nach dreijähriger…
Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz durch die Rote Armee befreit. Mit dem heutigen Tag erinnert der deutsche Sport an das Ende eines menschenverachtenden…
Spannende Wettkämpfe, Mitmachaktionen, eine große Abendshow und vieles mehr – all das gehört zu den Landesjugendspielen Sachsen-Anhalt. Vom 3. bis 4. Juni 2023 finden das sportliche Mega-Event…
„Dein Verein: Sport, nur besser.“ So lautet der Slogan der neuen Bewegungskampagne des Deutschen Olympischen Sportbundes. Die Kampagne ist Bestandteil des mit 25 Millionen Euro geförderten…
Insgesamt 610 Pakete des Projektes "Talentfindung & Talentförderung" verlassen heute die Geschäftsstelle des Landessportbundes Sachsen-Anhalt in Richtung aller Grund- und Förderschulen des…
Am heutigen Montag fand in der DZ Bank in Berlin die Verleihung des „Großen Stern des Sports“ des Jahres 2022 statt. Gewinner des Wettbewerbes in Gold wurde der FC Internationale Berlin 1980 mit…
Im Ergebnis der Kooperation zwischen Landessportbund und der AOK Sachsen-Anhalt werden pro Jahr zwei Sportcamps gefördert. In enger Abstimmung mit den Vereinen haben Kinder- und Jugendsportgruppen…