Exakt 996 Tage nach dem Inkrafttreten der 1. Landesverordnung Sachsen-Anhalts über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Corona-Virus am 17. März 2020 hebt die Landesregierung mit dem heutigen
Euer Verein oder Verband sucht Nachwuchs für verantwortungsvolle Aufgaben im Sport und ist offen für Vielfalt? Dann kann das neue Mentoring-Programm des LSB Sachsen-Anhalt genau das Richtige für euch
Der Amateur-Box-Club Saale-Unstrut-Freyburg e.V. ist der glückliche Gewinner der Verlosung im Rahmen der Umfrage des Landessportbundes Sachsen-Anhalt zur Nutzung der Landessportschule Sachsen-Anhalt
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) wollen im Rahmen des Vereinswettbewerbs „Gemeinschaft bewegt“ einmalig neun
Traditionell kurz vor dem Beginn der Sommerferien ehrt der Landessportbund Sachsen-Anhalt die Sieger und Platzierten im Sparkassen-Sportabzeichen-Wettbewerb der Schulen des Landes. Dabei gewinnt
Die "Sterne des Sports" strahlen wieder! Acht Vereine aus Sachsen-Anhalt erhielten in diesem Jahr die begehrte Auszeichnung in Bronze. Sie hatten sich im Sommer 2023 beworben und wurden auf lokaler
Schwarzlichtgruppe, Ritterfreizeit, Segeltrip – auf den ersten Blick klingt das nicht nach einem typischen Sportverein. Doch genau solche Aktivitäten setzt der Harzer Schwimmverein Wernigerode 2002
Am 6. Juni ehrte der Landessportbund Sachsen-Anhalt (LSB) die Sieger und Platzierten im Sparkassen-Sportabzeichen-Wettbewerb der Schulen des Landes. Dabei gewinnt kategorienübergreifend die Schule
Am 13. Oktober 2023 öffnen die Sportschulen Halle in der Robert-Koch-Straße ihre Türen für die interessierte Öffentlichkeit. Am „Tag der offenen Tür“ können sich Eltern und Kinder In der Zeit von 16
Beim 9. Ordentlichen Landessporttag am 19. November 2022 in Magdeburg ging es nicht nur um die Wahlen zum LSB-Präsidium für die neue Legislaturperiode 2022 bis 2026 und die Änderung der