Höhepunkt eines jeden Bob-Weltcups, so auch in Winterberg, ist die Königsklasse: das Viererbob-Rennen! Die 1.330 Meter lange und mit 14 Kurven ausgestattete Eisarena war nach zwei Corona-Jahren…
Mit dem Jahresbeginn gab es einen personellen Wechsel im Referat Bildung des Landessportbundes. Dorothea Rose hat die Leitung von Ines Hellner übernommen. Die Schwerpunkte des Bildungsbereiches sind…
Mit dem Programm „ReStart - Sport bewegt Deutschland“ wollen der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Landessportbünde die Bevölkerung wieder zu mehr Sport und Bewegung motivieren und für die…
Downloads
Bildungsangebote
Der LSB Sachsen-Anhalt bietet zahlreiche Bildungsangebote an. Der Fokus liegt dabei auf aktuellen Bedarfen im organisierten Sport sowie in der Unterstützung bei…
Downloads
DOSB-Lizenzen
Mit seinen vielfältigen Bildungsangeboten ist der organisierte Sport einer der größten Anbieter für Bildung und Qualifizierung der Zivilgesellschaft in Deutschland. Die…
Der Landessportbund, die Landessportjugend und die Landessportschule Sachsen-Anhalt wünschen allen Sportlerinnen und Sportlern, allen Sportinteressierten und Sportbegeisterten des Landes sowie den…
„Berlin war heute die bessere Mannschaft und hat sich verdient die Goldmedaille geholt. Wir sind jedoch nicht minder stolz auf Silber!“, so Handball-Landestrainer Martin Ostermann nach dem Finalspiel…
Diese Ehrung hatte einen ganz besonderen Rahmen! Die Trainerpreise 2022 des LSB Sachsen-Anhalt wurden in diesem Jahr in der Halbzeitpause des Punktspiels in der Handball-Bundesliga zwischen dem SC…
Wieder neigt sich ein Jahr mit besonderen Herausforderungen dem Ende zu. Mit einem Jahresrückblick verabschieden wir uns in die Weihnachtspause und freuen uns auf das Sportjugendjahr 2023!
Der Jahreswechsel rückt näher und damit auch die Frist für alle Sportvereine des Landes zur Erfassung ihrer Mitgliederdaten. Noch bis zum 31. Dezember 2022 haben die Mitgliedsvereine des LSB…