Als Dank für die erbrachten Leistungen im Sportjahr 2023 und als Motivation für weitere Erfolge, insbesondere mit dem Blick voraus auf die Paralympischen Spiele in Paris 2024, ehrten der Behinderten-
Für ca. 211.000 Schülerinnen und Schüler in Sachsen-Anhalt beginnen heute (21. Juni) nach der Zeugnisausgabe die sechswöchigen Sommerferien. Der Landessportbund und die Landesportjugend
Die TSG GutsMuths 1860 Quedlinburg ist ein traditionsreicher Mehrsparten-Verein aus dem Harz. Neben verschiedenen Generationen, Schachspieler*innen oder Leichtathlet*innen trifft man hier auch auf
Turbine Halle ist seit Jahrzehnten eine Institution in der Saalestadt. Für viele ist der Verein sportliches Zuhause. So auch für Speedskater Maximilian, der eine geistige Behinderung hat. Der
Deutscher Meister im Speerwurf: Max Sven Ferber
Kurz vor seinem neunten Geburtstag nahm Max Sven Ferber im Jahr 2017 an den Sachsen-Anhalt-Spielen teil. Dort überzeugte er vor allem in der
WEGWEISER GESUNDHEITSSPORT INHALTSVERZEICHNIS Einleitung 1. Sport und Gesundheit.......................................................................................... 6 2.
Am 22. März 2023 ist Weltwassertag. Wasser und Sport – beide gehören untrennbar zusammen. Der Landessportbund möchte den heutigen Aktionstag nutzen, um auf dieses wichtige Thema hinzuweisen und dabei
Ob für Sport, Kultur, ein Freizeitprojekt oder einfach eine Aktion in der Nachbarschaft: Mit dem Zukunftspaket des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ sind Kinder und
Vereinsportsport lebt vom ehrenamtlichen Engagement! Ohne die vielen fleißigen Helfer und Betreuer würde so manches in der Sportlandschaft Sachsen-Anhalt nicht funktionieren. Deshalb ist es wichtig,
Hinweise zur Projektförderung aus Lotterie-Fördermitteln I. Grundsätze - Rechtsgrundlage ist das Glücksspielgesetz des Landes Sachsen-Anhalt (GlüG LSA). - Zuwendungen aus Lotterie-Fördermitteln