Großartiges Wetter, ein wunderschönes Stadion an der Elbe, eine tolle Organisation und überall glückliche Gesichter - schöner hätte sich niemand den achten Tourstopp der Sportabzeichen-Tour des
Der attraktivste Wettbewerb für Sportvereine geht in sein 20. Jahr. Auch 2023 können sich die rund 87.000 Vereine in Deutschland mit besonderen Beispielen ihres gesellschaftlichen Engagements bei den
Die Erfolge der Sportlerinnen und Sportler aus Sachsen-Anhalt bei den Olympischen Sommerspielen in Paris sind auch der Landespolitik nicht verborgen geblieben. Im Rahmen der ersten Landtagssitzung
Am 22. und 23. April tummelten sich mehr als 900 neun- und zehnjährige Mädchen und Jungen aus Halle, Dessau-Roßlau und den südlichen Landkreisen Sachsen-Anhalts auf den Sportanlagen in der
Der Ethikpreis des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) geht in diesem Jahr an die BundesNetzwerkTagung des queeren Sports (BuNT). Die BuNT fördert die Akzeptanz geschlechtlicher und sexueller
Die Premiere der Deutschen Winterwurf-Meisterschaften der Aktiven bis Jugendlichen U20 und U18 ist gelungen. Am 25./26. Februar 2023 wurde Halle (Saale), in Fachkreisen auch als "Wurf-Mekka"
Am 13. Dezember 2024 wurden im Landesfunkhaus des Mitteldeutschen Rundfunks in Magdeburg die Sportlerin, der Sportler und die Mannschaft des Jahres 2024 gekürt. Sieger der Sportlerumfrage 2024
Die Nationalen Winterspiele von Special Olympics Deutschland wurden am gestrigen Abend (29.01.) mit einem feierlichem Zeremoniell und abschließendem Feuerwerk vor rund 3.000 Besucher*innen auf dem