… in einem Sportverein sind, gehören der Landessportjugend an. Wir vertreten die Interessen aller unserer Mitglieder, verfügen über eine landesweite Struktur und sind anerkannte Trägerin der freien Jugendhilfe. Es…
Der Frauensportverein Halle-Süd e. V. hat beim Wettbewerb „Seniorenfreundlicher Sportverein“ des LSB Sachsen-Anhalt den 4. Platz erreicht und ein Preisgeld in Höhe von 500 Euro erhalten. Diese
… einen Begegnungsgarten für Jung und alt und einen Tag des offenen Tores. Die Events kommen bei den Mitgliedern und Interessierten mehr als gut an. Es wird gesungen, getanzt und gespielt. Zusätzlich wird auf…
…Das ehrenamtliche Engagement des TSV Niemberg ist beeindruckend! Der Verein im Saalekreis zählt stolze 400 Mitglieder, von denen die Hälfte Kinder und Jugendliche sind. Seit Jahren setzt sich der Verein intensiv dafür…
Das Land Sachsen-Anhalt hat in diesem Jahr ein zusätzliches Sportförderprogramm mit dem Namen „Vereine machen Schule – Sportgutscheine für Sachsen-Anhalts Schulanfängerinnen und Schulanfänger“
…Der TSV Blau-Weiß Eggersdorf aus dem Salzlandkreis ist ein Sportverein, wie man ihn sich wünscht: rund 180 Mitglieder, mehrere Abteilungen und eine starke Verwurzelung in der Region. Doch der Weg dorthin war alles…
… der Gründung wächst der Verein nun weiter und vergrößerte seine Angebotspalette bis auf aktuell rund 130 Mitglieder in 10 Gruppen. Zu verdanken ist dies dem ehrenamtlichen Leitungsteam und den ehrenamtlichen…
Der Landessportbund Sachsen-Anhalt e.V. ruft alle Sportvereine im Land dazu auf, sich an der weltweiten Aktion "One Billion Rising" am 14. Februar zu beteiligen! Die Initiative setzt ein kraftvolles
… für den Nachtragshaushalt 2023 und den Finanzplan 2024 des Landessportbundes schafften die Mitglieder des Hauptausschusses finanzielle Planungssicherheit für den Sport im Land.
Landessportjugend ruft zur Mitarbeit auf: Die Überarbeitung der Sportjugend-Ehrungsordnung zur Würdigung herausragenden Engagements im Kinder- und Jugendsport soll in Zusammenarbeit mit Gliederungen