Das Projekt „Event-Inklusionsmanager*innen im Sport“ des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) hat eine Laufzeit von Anfang 2021 bis Ende 2025. Zur Halbzeit des Projektes stellen wir in
Die kostenlose Online-Weiterbildung „BNEhoch3“ zeigt in zwölf Modulen, wie Fachkräfte in der außerschulischen Bildungsarbeit andere dazu ermutigen und befähigen können, sich für nachhaltige Projekte
Sie leuchten für Bildung und Qualifikation, Ehrenamtsförderung und Gemeinschaftssinn, Gesundheit und Prävention, Inklusion und Integration, Klimaschutz sowie Freude an der Bewegung: Mit den „Sternen
Am vergangenen Wochenende krönten die Kegler des SKV Rot-Weiß Zerbst ihre fantastische Saison. Nach dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft waren sie auch beim Champions League Finale im
Der Landessportbund Sachsen-Anhalt (LSB) bietet Sportvereinen, -verbänden und Einzelpersonen eine zentrale Möglichkeit, Vorfälle von Gewalt, Diskriminierung oder extremistischen Einstellungen im
Die Sportgemeinschaft Schköna hat in diesem Jahr den mit 2.500 Euro dotierten „Großen Stern des Sports“ in Silber gewonnen. Der Verein aus dem Ortsteil der Stadt Gräfenhainichen (Landkreis
Innerhalb des Projektes „Bewegung mit Herz“ vom GKV-Bündnis, in Kooperation mit dem Landessportbund Sachsen-Anhalt, wird am kommenden Samstag, dem 26. August, ein neuer Standort in Zörbig eingeweiht.