Sport für Alle - hier ist es möglich
300 Mitglieder - davon 60 Prozent Menschen mit Migrationshintergrund: Der FC Halle Neustadt steht für eine gelungene Integration von Menschen. Der FC Halle…
Das Land Sachsen-Anhalt und der Landessportbund (LSB) setzen beim Thema Gewalt im Sport auf intensive Sensibilisierung. LSB-Präsidentin Silke Renk-Lange, Vorstandsvorsitzender Tobias Knoch und…
Vielen Dank für Ihre Anmeldung
Sie erhalten in Kürze eine E-Mail mit der Anmeldebestätigung. Sollte diese Mail nicht in den nächsten zehn Minuten zugestellt werden, kontaktieren Sie uns bitte unter…
Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) hält auch im Jahr 2023 Unterstützungsangebote und Förderprogramme bereit, die von gemeinnützigen Sportvereinen und -verbänden genutzt werden…
Der LSB Sachsen-Anhalt bietet auch im Jahr 2023 wieder zahlreiche Bildungsangebote für seine Mitglieder an. Der Fokus liegt dabei auf aktuellen Bedarfen im organisierten Sport sowie in der…
Das Projekt Menschlichkeit und Toleranz im Sport (MuT) des LSB Sachsen-Anhalt ist voller Elan in das neue Jahr gestartet. Zum Thementag Antidiskriminierung konnten Landeskoordinatorin Maria Tiborski…
Höhepunkt eines jeden Bob-Weltcups, so auch in Winterberg, ist die Königsklasse: das Viererbob-Rennen! Die 1.330 Meter lange und mit 14 Kurven ausgestattete Eisarena war nach zwei Corona-Jahren…
Mit dem Jahresbeginn gab es einen personellen Wechsel im Referat Bildung des Landessportbundes. Dorothea Rose hat die Leitung von Ines Hellner übernommen. Die Schwerpunkte des Bildungsbereiches sind…
Mit dem Programm „ReStart - Sport bewegt Deutschland“ wollen der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Landessportbünde die Bevölkerung wieder zu mehr Sport und Bewegung motivieren und für die…
Downloads
Bildungsangebote
Wir qualifizieren die ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter*innen in den verschiedenen Ebenen und Bereichen der Sportorganisation.
Die DOSB-Übungsleiter*in…