Ihr wollt Euren Verein und Eure Sportart in der Region bekannter machen? Ihr wollt neue Mitglieder im Bereich Kinder und Jugendliche gewinnen? Dann ist eine Arbeitsgemeinschaft (AG) Sport in Schule
Präventionssport trägt maßgeblich zur Förderung einer gesunden Lebensweise bei, indem er die physische und psychische Gesundheit unterstützt und langfristig das Risiko von chronischen Krankheiten
Vom 3. bis 8. Juni 2024 findet die 5. Herzwoche in Sachsen-Anhalt unter dem Motto „#herzenssache – Mach’ Deinem Herzen Beine!“ statt. Der Landessportbund ist wie in den Vorjahren mit dabei. Beim
Das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) und die Deutsche Sportjugend (dsj) schreiben erstmals den Vereinspreis „Sport mit Haltung“ im Rahmen des neuen Bundesprogramms gegen
Die Vermittlung und der Schutz demokratischer Grundwerte ist wichtiger denn je! Sportvereine und Verbände können sich im Thementopf Sport & Demokratie der DFL-Stiftung, der Stiftung der Deutschen
In dieser Woche hat der LSB Sachsen-Anhalt den Mittelabruf in Höhe von 84.110,26 Euro für weitere 85 Sportvereine beim Land Sachsen-Anhalt gestellt. Die Gelder stehen somit kurz vor der Auszahlung.
Der Fachtag „Kinderschutz im Sport“ in Kooperation der Landessportjugenden Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen findet am 26. Oktober 2024 in Leipzig statt. Im Mittelpunkt des Fachtages stehen
Wie können Sportvereine und Unternehmen voneinander profitieren? Diese Frage stand im Mittelpunkt der Veranstaltung „Engagiert in Beruf und Sport“ am 19. November in Haldensleben. Organisiert und
"Wenn Ramadan ist, wie schaffst du es dann zu trainieren?“ „Darfst du eigentlich auch Tanzen gehen?“ „Wenn du ein Kopftuch trägst, wie machst du das dann beim Schwimmen?“ Neugierige Fragen gehören
Das Ministerium für Inneres und Sport hat einen Leitfaden erarbeitet, der potentiellen staatlichen, kommunalen oder gemeinnützigen Trägern, wie Sportvereinen, konkrete Informationen zur Schaffung von