Die Special Olympics World Games fanden vom 17. bis 25. Juni in Berlin statt. Mit dabei waren auch 14 Athlet*innen und sieben Trainer*innen aus Sachsen-Anhalt, die in acht Sportarten an den Start…
Olympische Spiele, Sportförderung und Energiekrise – diese und weitere Themen standen bei den Treffen „Sport vor Ort“ im Fokus. Sachsen-Anhalts Sportministerin Dr. Tamara Zieschang, LSB-Präsidentin…
Der Handballverband Sachsen-Anhalt (HVSA) nutzte den Rahmen der Spiele der U21-Weltmeisterschaft im Handball in Magdeburg für eine hochkarätige praxisnahe Fortbildung von Trainerinnen und Trainern.…
Bereits zum siebten Mal schreibt die nebenan.de Stiftung den Deutschen Nachbarschaftspreis an Initiativen und Projekte aus, die sich besonders für ihre Nachbarinnen und Nachbarn sowie ihr lokales…
Der vom Land Sachsen-Anhalt gesetzte Anreiz für alle Sportvereine, neue Mitglieder zu gewinnen und aktive Mitglieder zum Erwerb von Trainer- und Übungsleiterlizenzen zu motivieren, zeigt Wirkung: Mit…
Seit gestern Abend (27. Juni) hat der SV Halle mit Wasserspringer Timo Barthel einen zweiten Europameister! Nachdem schon sein Teamkollege Moritz Wesemann bei den European Games in Rzeszów (Polen)…
Traditionell kurz vor dem Beginn der Sommerferien ehrt der Landessportbund Sachsen-Anhalt die Sieger und Platzierten im Sparkassen-Sportabzeichen-Wettbewerb der Schulen des Landes. Dabei gewinnt…
Zu den Medaillen der Speedskater Max Sebastian und Maximilian Zabel aus Halle und Bocciaspieler Max Köhler aus Magdeburg (wir berichteten bereits) kamen in den verbleibenden Wettkampftagen der…
Großer Bahnhof für ein wichtiges Thema! Fair Play ist ein solch wichtiges Thema und das nicht nur im Sport. Das Landesprojekt „Menschlichkeit und Toleranz im Sport“ steht meist im Fokus der…
Moritz Wesemann ist neuer Europameister im Kunstspringen der Männer vom 3-Meter-Brett. Am Wochenende holte der 21-jährige Wasserspringer vom SV Halle bei den European Games im polnischen Krakau die…