Für die Europameisterschaften im Para Kanu vom 24. bis 30. Juli 2023 in Portugal wurden aus den Reihen des Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbandes Sachsen-Anhalt e. V. (BSSA) durch den
Die Aktionstage „Milch an Schulen in Sachsen-Anhalt“ finden im November an neun Tagen auf Schul-Pausenhöfen statt. Interessierte Schulen konnten sich für das Schulhofspektakel bewerben. Los ging es
In Sachsen-Anhalt gibt es zahlreiche Sportvereine, die mit guten Ideen und Konzepten erfolgreich sind. Der LSB Sachsen-Anhalt stellt solche Vereinskonzepte seit mehr als einem Jahr in der Rubrik
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) vergibt gemeinsam mit den Volksbanken und Raiffeisenbanken zum 20. Mal den „Großen Stern des Sports“ in Gold. Bei der feierlichen Ehrung am 29. Januar 2024
Am vergangenen Freitag, dem 25. August 2023, hat Axel Schmidt, LSB-Vizepräsident für Leistungssportentwicklung, im Rahmen des ersten offiziellen Trainings der neuen „Talentgruppe Judo“ des PSV
Der Aufsichtsrat der Lotto-Toto GmbH Sachsen-Anhalt hat am 27. Juni insgesamt 1,249 Millionen Euro Fördermittel für 47 gemeinnützige Vorhaben in Sachsen-Anhalt bewilligt. Mehr als ein Drittel davon
Der Landessportbund Sachsen-Anhalt und das Institut für Sportwissenschaften der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg wollen den Sportstandort Sachsen-Anhalt stärken. Dazu haben beide Partner am
Engagierte Ehrenamtliche aus verschiedenen Karatevereinen in Sachsen-Anhalt und eine Vertreterin des Karateverbandes Sachsen-Anhalt (KVSA) haben am 29. März 2025 die Arbeitsgruppe „Kinderschutz KVSA“
Euer Verein ist auf der Suche nach Fördermöglichkeiten für ein Projekt? Wenn die Projektidee geboren ist, fehlt es häufig nur noch an einer passenden Finanzierung. Hier bietet der LSB Sachsen-Anhalt