Zum Hauptinhalt springen

Suchergebnisse

367 Treffer:
  • 231. Energiekrise: Sportvereine blicken sorgenvoll auf den Winter
    Die aktuelle Energiekrise trifft alle Bereiche der Gesellschaft. Nicht nur Wirtschaftsunternehmen und Privathaushalte leiden unter den hohen Energiepreisen, auch die Sportvereine blicken sorgenvoll
  • 232. Richtlinie für gute Verbandsführung des LSB Sachsen-Anhalt
    … 15 3. Vorgehen bei Verstößen gegen den Ethik-Code (innerhalb) der Gliederungen und Mitglieder des LSB ................................................................................ 16 TEIL…
  • 233. Der „Große Stern des Sports“ in Gold geht an den TSB Flensburg von 1865
    Riesenjubel hoch oben im Norden: Der TSB Flensburg v. 1865 aus Schleswig-Holstein ist für seine Initiative „Ein sicherer Ort für alle!“ mit dem „Großen Stern des Sports“ in Gold 2024 und einem
  • 234. 13. Ordentliche Vollversammlung Landessportjugend Sachsen-Anhalt
    Neugewählter Vorstand der Landessportjugend zusammen mit Ines Kramer (Finanzvorständin LSB) und Michael Rehschuh (LSB Präsidium) Am 14. September 2024 fand die 13. Ordentliche Vollversammlung der Landessportjugend Sachsen-Anhalt in der Bildungs- und Freizeitstätte Schierker Baude statt. Zur Vorstandswahl wurde der bisherige
  • 235. Strategiekonzept des LSB Sachsen-Anhalt
    … Stadtsportbünden (KSB/SSB) und Landesfachverbänden (LFV) versteht sich als Interessenvertreter für seine Mitglieder. Er möchte bestmögliche Rahmenbedingungen für ein lebenslanges Sporttreiben schaffen. Dabei…
  • 236. Strategiekonzept des LSB Sachsen-Anhalt (barrierefrei)
    … Stadtsportbünden (KSB/SSB) und Landesfachverbänden (LFV) versteht sich als Interessenvertreter für seine Mitglieder. Er möchte bestmögliche Rahmenbedingungen für ein lebenslanges Sporttreiben schaffen. Dabei…
  • 237. Gelungene Premiere der VIS*IT Games
    Am 10.08.2025 fanden zum ersten Mal die VIS*IT Games in Halle auf dem Universitätssportplatz statt. Organisiert werden sie durch das Team des Bundesprogrammes „Integration durch Sport“ aus
  • 238. Leistungsbeschreibung zu Schüler*innenverpflegung
    …t angeboten, kann aber auch zur Mitnahme geordert werden. § 3. Sicherstellen der Nährstoffversorgung Wie die Mitglieder der AG Ernährungsberatung an den Olympiastützpunkten formulieren 1 „…muss das Verpflegungsangebot…
  • 239. Im Gespräch: Gelebte Inklusion in Quedlinburg
    Die TSG GutsMuths 1860 Quedlinburg ist ein traditionsreicher Mehrsparten-Verein aus dem Harz. Neben verschiedenen Generationen, Schachspieler*innen oder Leichtathlet*innen trifft man hier auch auf
  • 240. Acht von zehn Befragten erlebten Gewalt im Sport
    … nun auch die Daten der Befragungen im Land Sachsen-Anhalt vor, an der 96 (ehemalige) Sportvereinsmitglieder teilnahmen, darunter 37 weibliche und 58 männliche Personen. Im Nachfolgenden findet ihr die…
Suchergebnisse 231 bis 240 von 367