Die Aktion „Milch für alle" an Schulen in Sachsen-Anhalt findet bereits seit vielen Jahren statt. In Kooperation mit der Agrarmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt (AMG) und Radio Brocken sowie…
Kriterien zu Sportpatenschaften
LSB Sachsen-Anhalt e. V. · Postfach 11 01 29 · 06015 Halle (Saale) Sportvorstand Torsten Kunke - zur Information An die Landesfachverbände im LSB Sachsen-Anhalt e.…
Ihr habt eine tolle und innovative Projektidee, um Euren Sportverein mittel- oder langfristig voranzubringen? Ihr sucht nach einem passenden Förderungsmodell dafür? Dann ist das die Gelegenheit, an…
Mit der Ausstellung "Schneller, höher, stärker. 100 Jahre Sportwissenschaft in Halle" öffnet die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ein neues Kapitel in der Würdigung ihrer sportlichen…
Im südhessischen Crumstadt wurden am 4. und 5. Oktober 2024 die Deutschen Senioren-Meisterschaften im Para Tischtennis ausgetragen. Insgesamt 103 Starterinnen und Starter aus 13 Landesverbänden…
Mit Erschrecken haben die Mitglieder der Kampfsportgemeinschaft Zeitz (KSG) von der Zerstörung der „Stolpersteine“ in ihrer Heimatstadt Zeitz Kenntnis genommen. „Die Zerstörung der Erinnerungen an…
Der Fußballverband Sachsen-Anhalt (FSA) hat gemeinsam mit der UEFA eine Initiative gestartet, um Nachhaltigkeitsprojekte in Sachsen-Anhalt zu fördern. Insgesamt 100.000 Euro werden über diesen Fonds…
Das Programm „Integration durch Sport“ (IdS) richtet vom 18. bis 20. Oktober 2024 in der Landessportschule Sachsen-Anhalt in Osterburg einen Wochenend-Workshop zum Thema „Fit für die Vielfalt“ aus.…
In Deutschland erleiden jedes Jahr rund 65.000 Menschen einen plötzlichen Herztod – unabhängig von Alter, Geschlecht oder Fitnesszustand. Genau hier setzt die Initiative „Herzsicher im Verein“ der…
Bereits zum sechsten Mal sucht MDR Sachsen-Anhalt die „Sport-Asse von Morgen“. Ab 16. Oktober 2024 sollen in Hörfunk, Fernsehen und Online wieder Woche für Woche je sechs junge Nachwuchssportlerinnen…