Heute hat der LSB Sachsen-Anhalt den Mittelabruf „Energiehilfen Sport“ für die ersten 51 Sportvereine mit einer Gesamtsumme von 91.411,62 Euro beim Land Sachsen-Anhalt gestellt. Insgesamt liegen dem
Nachdem der LSB Sachsen-Anhalt bereits Mitte Oktober den ersten Mittelabruf für „Energiehilfen Sport“ beim Land Sachsen-Anhalt gestellt hatte, deren Gelder inzwischen an die Vereine überwiesen werden
Inklusion ist mehr als ein Konzept – beim Universitätssportverein Halle e.V. wir sie aktiv gelebt! Mit seinem vorbildlichen Engagement im gemeinsamen Sport von Menschen mit und ohne Behinderung setzt
Zum 31. Dezember 2024 wurden die beiden gesellschaftlichen Projekte des LSB Sachsen-Anhalt „Gemeinsam STARK“ und „Menschlichkeit und Toleranz (MuT)“ erfolgreich abschlossen. Beide Vorhaben konnten
Grund zum Feiern hatten am vergangenen Wochenende die Sportlerinnen und Sportler des SV Großgräfendorf e.V. aus dem Saalekreis. Ihr Verein beging am 22. Oktober das 110-jährige Jubiläum mit einer
Am 6. und 7. September 2024 fand in Osterburg die Tagung der ehrenamtlichen Führungskräfte der Kreis- und Stadtsportbünde sowie der Landesfachverbände in der Landessportschule Sachsen-Anhalt in
Heute ist der Internationale Tag des Ehrenamts. Der Landessportbund und die Landessportjugend sagen allen ehrenamtlich im Sport in Sachsen-Anhalt Engagierten ganz herzlich DANKE! DANKE für Euren
Der attraktivste Wettbewerb für Sportvereine geht in sein 20. Jahr. Auch 2023 können sich die rund 87.000 Vereine in Deutschland mit besonderen Beispielen ihres gesellschaftlichen Engagements bei den