Anlässlich des Weltalphabetisierungstags am 8. September 2025 macht der LSB auf ein Thema aufmerksam, das viele Menschen betrifft, aber oft unsichtbar bleibt: Schwierigkeiten beim Lesen, Schreiben
Am 10. Juli 2023 absolvierten Sportministerin Dr. Tamara Zieschang und LSB-Präsidentin Silke Renk-Lange den dritten Termin ihrer diesjährigen „Sport vor Ort“-Tour bei ausgewählten
Das Projekt „Event-Inklusionsmanager*innen im Sport“ des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) hat eine Laufzeit von Anfang 2021 bis Ende 2025. Zur Halbzeit des Projektes stellen wir in
Am 5. November fand im Mühlenhotel in Halle-Peißen die diesjährige Jahrestagung des Bundesprogramms "Integration durch Sport" (IdS) in Sachsen-Anhalt statt. Zahlreiche Vertreter*innen der
Sport ist mehr als nur Bewegung – er schafft Begegnungen, baut Brücken und vermittelt Werte. Die Kampfsportgemeinschaft (KSG) Zeitz lebt diese Philosophie seit 15 Jahren und setzt sich mit großem
1. Basketball-Club Magdeburg – Sport mit Herz und Haltung
Im Jahr 2016 gegründet, zählt der Mehrspartenverein aus Magdeburg heute weit über 300 Mitglieder. Angebote gibt es in den
Lange waren sie angekündigt. Jetzt kommen sie endlich! Die Energiehilfen des Landes für Sportvereine. Sportvereine, deren Energiekosten sich nach dem 1. März 2022 im Vergleich zum Jahr 2021 um
Der LSB Sachsen-Anhalt fördert mit einem neuen Mentoring-Projekt gezielt Menschen bisher unterrepräsentierter Gruppen in ihrem Engagement in den Sportstrukturen des Landes. Dazu gehören vor allem
Am vergangenen Freitag, dem 25. August 2023, hat Axel Schmidt, LSB-Vizepräsident für Leistungssportentwicklung, im Rahmen des ersten offiziellen Trainings der neuen „Talentgruppe Judo“ des PSV
Zwei Wochen vor Weihnachten hat der Aufsichtsrat der Lotto-Toto GmbH Sachsen-Anhalt am 11. Dezember der Vergabe von 1.169.000 Euro Lotteriefördermitteln an insgesamt 24 gemeinnützige Projekte