In Sachsen-Anhalt gibt es zahlreiche Sportvereine, die mit guten Ideen und Konzepten erfolgreich sind. Der LSB Sachsen-Anhalt stellt solche Vereinskonzepte seit mehr als einem Jahr in der Rubrik
Der Fall des sexuellen Kindesmissbrauchs von einer Sportlerin in einem Dessauer Kampfsportverein, bei dem ein 53-jähriger Trainer am 5. Juni zu neuneinhalb Jahren Haft verurteilt wurde, hat im
A wie Altmark-Festspiele, B wie Burgtheater-Sommer in Roßlau und C wie Chemiepokal im Boxen – der Aufsichtsrat der Lotto-Toto GmbH Sachsen-Anhalt hat am 7. März der Vergabe von 1.320.000 Euro
Alle zwei Jahre richtet Special Olympics Sachsen-Anhalt die Landesspiele aus. 2025 ist die Stadt Halle Gastgeberin dieses besonderen Sportereignisses. Vom 7. bis 10. September verwandelt sich die
Ganztagsschule und Sportverein Bewegung, Spiel und Sport sind grundlegende Bausteine einer ganzheitlichen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen sowie unersetzbarer Bestandteil von gesundem
Am 30.03.2023 verabschiedete sich Gabriele Augustin, Geschäftsführerin der Bildungs- und Freizeitstätte der Landessportjugend, Schierker Baude, in den wohlverdienten Ruhestand.
Anlässlich der Olympischen Spiele 2024 in Paris, Frankreich, veranstalten die Deutsche Sportjugend (dsj) und die Deutsche Olympische Akademie (DOA) in Kooperation mit dem Französischen Olympischen
Passend zum Jubiläum spielt auch das Wetter mit! Wenn morgen (22. März) die ersten Drittklässler aus den nördlichen Landkreisen zu den 10. Sachsen-Anhalt-Spielen in Magdeburg eintreffen, können sie
Genau drei Wochen sind es noch, bis am 26. Juli in Paris die XXXIII. Olympischen Sommerspiele feierlich eröffnet werden. Die Vorfreude wächst, bei den Athletinnen und Athleten wie bei den Sportfans
Das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung verleiht auch 2025 den Landesgleichstellungspreis. Er steht in diesem Jahr unter dem Motto „Gleichstellung leben – Demokratie