Der heute 16-Jährige Phil Matthias aus Dessau nahm vor sieben Jahren an den Sachsen-Anhalt-Spielen in der Brandberge Sporthalle teil. Er war bereits begeisterter Leichtathlet des 1. LAC Dessau. Bei
Der Landessportbund Sachsen-Anhalt lädt in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt interessierte Sportvereine, Kreis- und Stadtsportbünde sowie
Im Audimax der Hochschule Harz in Wernigerode fand am 11. November der Außerordentliche Kreissporttag des Kreissportbundes Harz statt. Dabei stellte die mit nahezu 35.000 Mitgliedern größte
Im Landessportbund Sachsen-Anhalt sind verschiedene Programme integriert, welche Gewalt- und Diskriminierungsvorfälle im Sportkontext bearbeiten. Vereine, Verbände, deren Mitglieder oder anderweitig
Am 10.08.2025 fanden zum ersten Mal die VIS*IT Games in Halle auf dem Universitätssportplatz statt. Organisiert werden sie durch das Team des Bundesprogrammes „Integration durch Sport“ aus
Zwei Wochen Straßenfußball quer durch Sachsen-Anhalt! Vom 24. April bis zum 5. Mai 2023 wurden insgesamt acht Fairplay Turniere in ganz Sachsen-Anhalts ausgetragen. Insgesamt nahmen mehr als 500
Die Sportfamilie Sachsen-Anhalts trauert um Harald Broschat. Der erfolgreiche Ruderer, langjährige Mitarbeiter des Olympiastützpunktes und in zahlreichen ehrenamtlichen Gremien des Sports in
Radsportlegende Gustav-Adolf „Täve“ Schur wurde am 17. September 2025 mit dem Verdienstorden des Landes Sachsen-Anhalts für seine herausragenden sportlichen Erfolge ausgezeichnet. Ministerpräsident
Ein würdiger Abschluss für das Team Sachsen-Anhalt bei den Special Olympic World Games! Der Ministerpräsident des Landes, Dr. Reiner Haseloff, hatte die Mitglieder des Team SOD aus Sachsen-Anhalt am
Positionspapier des Landessportbundes Sachsen-Anhalt e. V. und der Landessportjugend Sachsen-Anhalt Für eine offene und vielfältige GesellschaftInnerhalb und außerhalb des Sports! Der