Zum Hauptinhalt springen

Suchergebnisse

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
802 Treffer:
  • 11. 10 Jahre Projekt „Talentfindung & Talentförderung“ – eine Bilanz
    Die ersten Sachsen-Anhalt-Spiele im Jahr 2015 fanden noch mit 209 Kindern statt. Mittlerweile nehmen an den Veranstaltungen über 1.600 Mädchen und Jungen teil. Sport-Motorik-Test, Sachsen-Anhalt-Spiele, Talentgruppen. Die Kinder, welche diesen Weg durchlaufen, gehören zu den…
  • 12. Sachsen-Anhalt-Spiele: Einladungen für 4.118 junge Sporttalente
    Tobias Richter, Projektleiter "Talentfindung & Talentförderung", und Projektsachbearbeiterin Stefanie Brames haben gemeinsam mit vielen Kolleginnen und Kollegen des LSB über 4.000 Einladungen für die Sachsen-Anhalt-Spiele 2024 verpackt. Insgesamt 624 Pakete des Projektes „Talentfindung & Talentförderung“ verlassen heute die Geschäftsstelle des LSB Sachsen-Anhalt in Richtung aller Grund- und Förderschulen des Bundeslandes. Darin
  • 13. Projekt „Talentfindung & Talentförderung“ – Heute: der Kanuverband
    Henry Bertling (re.) belegte bei den Sachsen-Anhalt-Spielen 2017 den ersten Platz auf dem Kanu-Ergometer. Mittlerweile ist er Medaillengewinner bei den Deutschen Meisterschaften. Sport-Motorik-Test, Sachsen-Anhalt-Spiele, Talentgruppen. Die Kinder, welche diesen Weg durchlaufen haben, gehören zu…
  • 14. Sport- und Spielmobile
    Sport- und Spielmobile bzw. mobile Freizeitstätten   Die mobilen Sport- und Spielprojekte bzw. Freizeitstätten der Kreis- und Stadtsportbünde bzw. Kreis- undStadtsportjugenden sorgen bei
  • 15. Zurück zum Ursprung: Sachsen-Anhalt-Spiele 2026 terminiert
    Nach der Premiere im September 2015 wurden die Sachsen-Anhalt-Spiele bis einschließlich 2019 in der Sporthalle Brandberge ausgetragen. Jetzt kehrt die Veranstaltung zurück. Als größte zentrale Sichtungsveranstaltung der Schwerpunktsportarten des Landessportbundes Sachsen-Anhalt sind die Sachsen-Anhalt-Spiele ein elementarer Bestandteil im Terminkalender des
  • 16. Sachsen-Anhalt-Spiele 2023 ausgewertet – Talentgruppen in den Startlöchern
    Nach den erfolgreich durchgeführten Sachsen-Anhalt-Spielen geht der Weg der talentiertesten Kinder nun weiter. Ende April und Anfang Mai fanden die 8. Sachsen-Anhalt-Spiele mit insgesamt fast 1.600 teilnehmenden Kinder in Halle und Magdeburg statt. Mittlerweile wurden die erbrachten Leistungen von den
  • 17. AGs "Sport in Schule und Verein"
    AGs "Sport in Schule und Verein" Der Landessportbund, das Ministerium für Bildung und das Landesschulamt Sachsen-Anhalt arbeiten gemeinsam an der Zielstellung Kindern und Jugendlichen die Chance
  • 18. Sport pro Gesundheit
    Was ist das Qualitätssiegel? Hier finden Sie Ihren Präventionsssportkurs Präventionskurssuche Das Qualitätssiegel SPORT PRO GESUNDHEIT zertifiziert die Angebote eines Vereins im
  • 19. Jobs im Sport
    unterstützt durch den Europäischen Sozialfonds in Sachsen-Anhalt Jobs im Sport Willkommen auf unserer Karriereseite - Werden Sie Teil des Teams! Sie suchen eine neue berufliche
  • 20. Inklusion im Sport
    Inklusion im LSB Sachsen-Anhalt: Gelebte Vielfalt im Sport Vielfalt stärkt die Gesellschaft, dies gilt insbesondere auch für den Sport. Alle Menschen sollen deshalb selbstbestimmt und unabhängig
Suchergebnisse 11 bis 20 von 802
Diskriminierung und Grenzüberschreitung melden