Die Landessportjugend Sachsen-Anhalt startet ein Projekt zur Unterstützung ihrer Gliederungen bei der Gewinnung neuer junger Engagierter für den Sport. Unter dem Motto "Einsatz - für Mich. Für Alle.
Am 21. September 2023 wurde der Behindertensportverein Para Sport Gemeinschaft Halle e.V. gegründet. Die zehn Gründungsmitglieder kommen aus verschiedenen Bereichen - mit und ohne Behinderung. Alle
Muss der Sport politisch oder parteipolitisch neutral sein? Wo genau ist der Unterschied? Vor diesen Fragen stehen Sportvereine und -verbände immer wieder. Müssen wir unser Vereinsheim allen Parteien
Bei der ASS Athletic Sport Sponsoring in Bochum, Partner des Sports in Sachsen-Anhalt, schmelzen gerade die Preise. Die HOT SUMMER DEALS laufen dort nämlich auf vollen Touren: Genial vergünstigte
Strahlende Gesichter der Sporttalente, stolze Eltern und begeistert Trainerinnen und Trainer – alles das gab es am Abend des 7. Dezember bei der Verleihung der „MDR-Sport-Asse von morgen“ im
Wie kann mein Verein „nachhaltig“ werden und welche konkreten Lösungen gibt es? Und wie kann man Krisen nutzen, um widerstandsfähiger zu werden? Antworten auf diese Fragen liefert die
Das Land Sachsen-Anhalt und der Landessportbund (LSB) setzen beim Thema Gewalt im Sport auf intensive Sensibilisierung. LSB-Präsidentin Silke Renk-Lange, Vorstandsvorsitzender Tobias Knoch und
Sport und Umweltschutz gehen Hand und Hand. Der LSB Sachsen-Anhalt hat zwei interessante Seminare zu diesem spannenden Zukunftsthema für Euch: „Klimabilanzierung für Sportvereine“ & „Nachhaltige
Das Projekt „Event-Inklusionsmanager*innen im Sport“ des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) hat eine Laufzeit von Anfang 2021 bis Ende 2025. Zur Halbzeit des Projektes stellen wir einige der
Muss ein Sportverein seine Räumlichkeiten an Parteien oder gesellschaftliche Gruppen vermieten? Eine Frage, die sich viele Vereine im Land stellen. Der Sportjurist Prof. Dr. Martin Nolte beantwortet