Zum Hauptinhalt springen

Suchergebnisse

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
802 Treffer:
  • 221. Inklusive Vereinsarbeit
    Inklusive Vereinsarbeit Seit 2013 gibt es Special Olympics in Sachsen-Anhalt und für den USV Halle e. V. war dies Anlass, sein Engagement im Bereich Inklusion von Menschen mit geistiger und
  • 222. Vereinsstammtisch Inklusion
    Der Vereinsstammtisch Inklusion ist eine neues Format, dass Engagierten und Aktiven aus dem Sport aus ganz Sachsen-Anhalt die Möglichkeit geben soll, sich ungezwungen und frei über Thematiken rund um
  • 223. Erfolgreicher Talent-Tag des BSSA in Salzwedel
    Mit dem Ziel, Kindern und Jugendlichen Angebote im Para Sport näher zu bringen, organisierte der Behinderten- und Rehabilitations- Sportverband Sachsen-Anhalt e. V. (BSSA) in Zusammenarbeit mit der
  • 224. Demokratieförderung
    Projekt "Sport bewegt Demokratie!" Der Sport steht für Fair Play, Teamgeist, Akzeptanz und ein respektvolles sowie demokratisches Miteinander. Diese Werte machen den Sport in Sachsen-Anhalt zu
  • 225. Wanderausstellung_Flyer.pdf
    Flyer zur Wanderausstellung Gemeinsam STARK
  • 226. Programm ReStart: Als Sportverein profitieren!
    Um nach der Corona-Pandemie wieder mehr Menschen in Bewegung zu bringen, hat der DOSB das Programm „ReStart – Sport bewegt Deutschland“ aufgelegt. Das bereits seit Januar 2023 laufende Programm wird
  • 227. Anfrage_auf_Traegeruebernahme_neu_ausfuellbar.pdf
    Anfrage auf Trägerübernahme im Rahmen der Freiwilligendienste im Sport Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst Angaben zur Einsatzstelle: Name des Vereins: LSB Mitgliedsnummer:
  • 228. Ein Herz für das Ehrenamt - Dank an die Helden des Sports in Sachsen-Anhalt!
    Der 5. Dezember ist der internationale „Tag des Ehrenamtes“, eine Gelegenheit, all jenen zu danken, die sich unermüdlich für den Sport einsetzen. Der Landessportbund Sachsen-Anhalt möchte diesen
  • 229. Landessportbünde kritisieren Sparpläne der Bundesregierung
    Die 16 Landessportbünde fordern die Bundesregierung und die Regierungsfraktionen im Deutschen Bundestag eindringlich auf, die Freiwilligendienste finanziell mindestens im bisherigen Umfang aus dem
  • 230. Gemeinsam stark – gelebte Inklusion im Schulsportverein
    Gemeinsam stark – gelebte Inklusion im Schulsportverein Seit über 30 Jahren steht der Schulsportverein der BRSV „SINE CURA“ e.V. für gelebte Inklusion im Sport. Hier wird Inklusion „andersherum“
Suchergebnisse 221 bis 230 von 802
Diskriminierung und Grenzüberschreitung melden