Die Sputnik Spring Break Tour, Stand-Up-Comedy, Showacts, Autogrammstunde mit prominenten Sportler*innen und vieles mehr – die Landesjugendspiele sind ein besonderes Event nicht nur für junge Leute
Der Wettbewerb „Seniorenfreundlicher Sportverein“ des LSB Sachsen-Anhalt würdigt Sportvereine, die sich im besonderen Maße im Bereich „Angebote für Ältere“ engagieren. Angesichts des demografischen
Die erst 16-jährige Skispringerin Kim Amy Duschek vom Skiklub Wernigerode e.V. hat am 9. Februar bei den Juniorenweltmeisterschaft 2024 im Skispringen in Planica gemeinsam mit Anna-Fay Scharfenberg,
Der Ethikpreis des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) geht in diesem Jahr an die BundesNetzwerkTagung des queeren Sports (BuNT). Die BuNT fördert die Akzeptanz geschlechtlicher und sexueller
Der Landessportbund Sachsen-Anhalt e.V. (LSB) hat am 12. März 2024 vom Urteil des Verbandsgerichtes des Fußballverbandes Sachsen-Anhalt e.V. (FSA) erfahren, welches dem Verein DSG Eintracht Gladau
Ihr wollt wissen, wie sich Vereine neu aufstellen können? Und von Best Practices, wie vom SV Lok Blankenburg lernen und wertvolle Impulse für die Weiterentwicklung eures Vereins erhalten? Dann nehmt
Nach der ersten Sitzung des Landeausschusses Leistungssport (LAL) im Jahr 2025 steht die finale Förderstruktur des Leistungssports in Sachsen-Anhalt. Für die Jahre 2025 bis 2028 wurden insgesamt 26
Die Ausbildung zum/zur Langhanteltrainer*in der Trainerakademie Köln des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) vom 15. bis 19. April in Magdeburg stieß bei den hauptamtlichen Trainerinnen und