In genau einem Monat, am 23. Februar 2025, findet die vorgezogenen Bundestageswahl statt. Unter dem Slogan „Mehr Sport. Mehr Gemeinschaft. Mehr Zukunft.“ hat der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB)
Neben sportlicher Höchstleistung stehen bei den Olympischen Spielen Werte wie Akzeptanz, Toleranz, Respekt und Teamgeist im Mittelpunkt. Zum Beginn der Olympischen Sommerspiele in Paris und
Der Frauensportverein Halle-Süd e. V. hat beim Wettbewerb „Seniorenfreundlicher Sportverein“ des LSB Sachsen-Anhalt den 4. Platz erreicht und ein Preisgeld in Höhe von 500 Euro erhalten. Diese
VON DER IDEE ZUR UMSETZUNG Ihr plant ein Sportangebot? regelmäßiges Ihr wollt ein KONTAKT integratives interkulturelles Vereinsfest umsetzen? Euer Verein möchte sich für Menschen
Mit dem Jahresbeginn gab es einen personellen Wechsel im Referat Bildung des Landessportbundes. Dorothea Rose hat die Leitung von Ines Hellner übernommen. Die Schwerpunkte des Bildungsbereiches sind
Der Sport muss sich seit Jahren gesellschaftlichen und sportlichen Herausforderungen stellen. Corona-Pandemie und aktuell die Energiekrise, verbunden mit drohenden Einschränkungen und knappen Kassen,
Am 23. und 24. Februar 2024 fand in der Landessportschule Sachsen-Anhalt in Osterburg die Tagung der Frauenvertreter*innen und Gleichstellungsbeauftragten der Stadt- und Kreissportbünde und der
Verantwortungsvoll mit Alkohol im Vereinsleben umgehen - dafür steht das bundesweite Aktionsbündnis „Alkoholfrei Sport genießen“, initiiert von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Gemeinsam mit ihren Partnervereinen geht die MDsport-Akademie mit ihren Fußballferiencamps im Jahr 2024 bereits in die achte Saison. Fußballbegeisterte Mädchen und Jungen im Alter von 6 bis 14
Ein Ort für Alle in der Boxgarage Westerhausen
Die Boxgarage Westerhausen ist seit einem Jahr Dreh-und Angelpunkt für die Integration und Resozialisierung schwer erziehbarer Kinder, bereits