Seit 1991 treffen sich Vertreter*innen für Frauen, Vielfalt und Gleichstellung der nördlichen Landessportbünde regelmäßig zum gemeinsamen Austausch. Die inzwischen 33. Tagung der Nordverbände fand
Das Projekt „Event-Inklusionsmanager*innen im Sport“ des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) hat eine Laufzeit von Anfang 2021 bis Ende 2025. Zur Halbzeit des Projektes stellen wir einige der
Olympische Spiele, Sportförderung und Energiekrise – diese und weitere Themen standen bei den Treffen „Sport vor Ort“ im Fokus. Sachsen-Anhalts Sportministerin Dr. Tamara Zieschang, LSB-Präsidentin
Bereits seit 20 Jahren ist bundesweit im Sommer unterwegs – die Sportabzeichen-Tour des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Und endlich macht sie auch wieder einmal Station in Wittenberg. Rund
Das Juniorteam der Landessportjugend ist ein loser Zusammenschluss junger Engagierter aus ganz Sachsen-Anhalt die sich einbringen, etwas Gutes für die Gesellschaft tun und die Strukturen des
Landessportjugend ruft zur Mitarbeit auf: Die Überarbeitung der Sportjugend-Ehrungsordnung zur Würdigung herausragenden Engagements im Kinder- und Jugendsport soll in Zusammenarbeit mit Gliederungen
Magdeburg – am 09.09.2023 sind die Vertreter*innen der Kreis- und Stadtsportjugenden, sowie der Jugenden der Landesfachverbände der Einladung des Vorstandes der Landessportjugend gefolgt, um sich zum