…Der Fachtag „Kinderschutz im Sport“ in Kooperation der Landessportjugenden Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen findet am 26. Oktober 2024 in Leipzig statt. Im Mittelpunkt des Fachtages stehen Schutzkonzepte im…
… und eine Vertreterin des Karateverbandes Sachsen-Anhalt (KVSA) haben am 29. März 2025 die Arbeitsgruppe „Kinderschutz KVSA“ gegründet. Anne Duklau, Referentin Schutz vor Gewalt im Sport bei der Landessportjugend,…
Dokumente
Schutz vor sexualisierter Gewalt im Sport
Die Landessportjugend sieht eine zentrale Aufgabe in der Prävention von und Intervention bei sexualisierter Gewalt im Sport. Sie tritt für
Der Landessportjugend-Vorstand lädt am 14.11.2023, 18.00 Uhr zum digitalen Stammtisch ein und bietet damit den Raum für Austausch, Vernetzung und zur gegenseitigen Inspiration.
…Seit 2018 bildet die Landessportjugend Sachsen-Anhalt "Kinderschutzbeauftragte im Sportverein" aus. Mit dem diesjährigen Ausbildungszyklus sind zehn weitere zertifizierte Beauftragte für den Kinderschutz in ihren…
…Die Anzahl der Kinderschutzbeauftragten in Sachsen-Anhalts Sportvereinen wächst stetig. Seit dem 24. November 2024 sind nun 15 weitere zertifizierte Beauftragte für den Kinderschutz in ihren Sportvereinen aktiv. Die…
… Es bestehen familienfreundliche Beitragsstrukturen Es ist eine (qualifizierte) Ansprechperson zum Kinderschutz oder eine Vertretungsperson für Kinder- und Jugendthemen benannt Beispiele:…
Das Land Sachsen-Anhalt und der Landessportbund (LSB) setzen beim Thema Gewalt im Sport auf intensive Sensibilisierung. LSB-Präsidentin Silke Renk-Lange, Vorstandsvorsitzender Tobias Knoch und
Ein erfolgreiches Sportjugendjahr neigt sich dem Ende zu. Wir blicken auf eine ereignisreiche Zeit zurück und möchten zum Jahresabschluss gern die Highlights mit euch teilen.
… in Halle (Saale) statt. Eine perfekte Plattform für alle Vereine und Verbände, die sich in Sachen Kinderschutz stärker aufstellen möchten. Organisiert wird der Fachtag von der Landessportjugend…