Die Landessportjugend Sachsen-Anhalt startet ein Projekt zur Unterstützung ihrer Gliederungen bei der Gewinnung neuer junger Engagierter für den Sport. Unter dem Motto "Einsatz - für Mich. Für Alle.…
In gemeinsamer Sache zu erfolgreichen Projekten
Aus dem Wunsch heraus den Tennissport für den Nachwuchs voranzutreiben entstand eine gewinnbringende Kooperation zwischen zwei Vereinen. Wo…
In Sachsen-Anhalt gibt es zahlreiche Sportvereine, die mit guten Ideen und Konzepten im und rund um den Gesundheitssport erfolgreich sind. Immer wieder kommt in Gesprächen und Beratungen der Wunsch…
Vom 23. bis 27. März 2024 war die gesamte Landessportschule Sachsen-Anhalt in Osterburg mit ihrer großen Vielfalt an sportlichen Betätigungseinrichtungen ausschließlich den jungen Schachspieler*innen…
Deutschlands Sitzvolleyballerinnen wollen beim Qualifikationsturnier vom 3. bis 10. April in China Historisches erreichen. Erstmals soll die Qualifikation für die Paralympics gelingen. Die Rechnung…
Wenn ein Verein im 25. Jahr seines Bestehens 18 x Deutscher Meister wird und zum sechsten Mal die Champions League gewinnt, dann ist das einzigartig! Die besten Kegler der Welt kommen seit Jahren aus…
Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat am 27. März in der Staatskanzlei in Magdeburg Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland an drei Bürgerinnen und einen Bürger überreicht. Verliehen wurden…
Rassismus ist in unserer Gesellschaft und auch im Sport leider kein Einzelphänomen. Zum Glück stehen immer mehr Vereine und Verbände im Sport gegen Rassismus auf. Die Deutsche Sportjugend (dsj) und…
Am 22./23. März traf sich das Präsidium des LSB Sachsen-Anhalt zu einer zweitägigen Klausurtagung im Kloster Drübeck in Ilsenburg im Harz. Gelegenheit einmal abseits des schnelllebigen…
Ab sofort und bis zum 15. April 2024 können sich Vereine, Initiativen, Unternehmen, Kommunen und Einzelpersonen um einen der Integrationspreise der Landesregierung bewerben. Mit der inzwischen 14.…