Mit Silber im Kajak (KL2) beim Weltcup im polnischen Poznań legte Anja Adler (SV Halle) am 24. Mai 2025 einen gelungenen internationalen Jahreseinstand hin. Diese Platzierung weckt Hoffnung für die
Bei den Para Radsport-Weltmeisterschaften 2024, die vom 20. bis 29. September in Zürich stattfinden, zeige Andrea Eskau vom USC Magdeburg, dass immer noch mit ihr zu rechnen ist. Wenige Tage nach den
Bei der letzten von drei Stationen im Weltcup der Wasserspringer am 2. und 3. Mai in Peking konnte Moritz Wesemann (SV Halle) vom 3-m-Brett im Synchronspringen mit Partner Lou Massenberg (Berliner
Die 124. Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften am Wochenende in Braunschweig waren die letzte Möglichkeit für die deutschen Leichtathleten, sich für die Olympischen Spiele zu qualifizieren. Der
Was war das denn bitte für ein Olympiatag? Judoka Miriam Butkereit (bis 70 kg) vom SV Halle und Schwimmerin Isabel Gose vom SC Magdeburg über 1.500m Freistil gewinnen am 31. Juli Silber und Bronze
Andrea Eskau ist wieder da! Die inzwischen 51-Jährige Para-Athletin vom USC Magdeburg feierte bei den nordischen Para-Ski Weltmeisterschaften im schwedischen Östersund nach dreijähriger
Nach 46,8 Kilometern in 1:32 Stunden überquerte Andrea Eskau (USC Magdeburg) die Ziellinie des Straßenrennens der WM Para Radsport 2023 im schottischen Dumfries nahe Glasgow. Sie erkämpfte sich damit
Die deutschen Sitzvolleyballer hätten am vergangenen Wochenende im italienischen Caorle beinahe die Sensation geschafft und den Turnierfavoriten und Paralympics-Dritten von Tokio, Bosnien und
Die Schwimmerinnen und Schwimmer der Trainingsgruppe von Bernd Berkhahn beim SC Magdeburg setzen ihre Erfolgsserie bei den Kurzbahn-Weltmeisterschaften 2024 in Budapest nahtlos fort. Beim ersten
Roberto Gutu vom SSV Samswegen 1884 hat bei den Weltmeisterschaften im Gewichtheben, die vom 6. bis 15. Dezember in Manama/Bahrain stattfinden, sensationell eine Medaille gewonnen und das lange